Beschreibung
In diesem MS-Excel Grundlagenkurs tauchst Du ein in die faszinierende Welt der Tabellenkalkulation. Excel ist nicht nur ein unverzichtbares Tool im Büroalltag, sondern auch ein vielseitiges Programm, das Dir hilft, Daten zu organisieren, zu analysieren und zu präsentieren. Egal, ob Du als Anfängerin startest oder Deine Kenntnisse auffrischen möchtest, dieser Kurs ist die ideale Basis für alle, die mit Zahlen, Kalkulationen und Listen arbeiten. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst. Du wirst lernen, wie Du Excel sicher anwendest und wie Excel-Dateien strukturiert sind. Die erste Lektion führt Dich durch die Benutzeroberfläche von Excel, damit Du Dich schnell zurechtfindest. Du lernst, wie Du Texte und Zahlen eingibst, änderst, kopierst und verschiebst. Darüber hinaus wirst Du in der Lage sein, Listen zu erstellen und Eingabehilfen zu nutzen, um Deine Arbeit zu erleichtern. Im nächsten Schritt wirst Du die Formatierungsoptionen von Excel entdecken. Du wirst lernen, wie Du Texte fett oder kursiv machst, Farben und Rahmen hinzufügst und die Ausrichtung von Zellen änderst. Auch die Anpassung von Zahlenformaten, wie Währung, Datum und Uhrzeit, wird Teil Deines Lernprozesses sein. Der Kurs behandelt auch, wie Du Zeilen und Spalten einfügst, löschst oder ausblendest, um Deine Daten übersichtlich zu halten. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses sind die Formeln und Funktionen. Du wirst lernen, einfache Formeln zu erstellen, relative und absolute Bezüge zu verstehen und die wichtigsten Funktionen wie Summe, Mittelwert und Anzahl zu nutzen. Fehlerwerte in Formeln, wie #DIV0 oder #BEZUG, werden Dir keine Rätsel mehr aufgeben, da Du lernst, sie zu erkennen und zu beheben. Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, wirst Du auch lernen, wie Du Überschriften fixierst, Daten sortierst und filterst sowie die Such- und Ersetz-Funktion nutzt. Darüber hinaus wirst Du in der Lage sein, Diagramme zu erstellen und zu bearbeiten, um Deine Daten visuell darzustellen. Der Kurs schließt mit der Erstellung von Vorlagen und Formularen ab, damit Du Deine Excel-Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden kannst. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses hast Du die Möglichkeit, an der ECDL Excel-Prüfung teilzunehmen, um Deine Kenntnisse offiziell zu zertifizieren. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die ihre Excel-Kenntnisse aufbauen möchten, sei es für den beruflichen oder privaten Gebrauch. Du wirst erleben, wie Excel zu einem wertvollen Werkzeug in Deinem Alltag wird und wie Du Deine Effizienz steigern kannst. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Welt von Excel!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Datenanalyse #Lehrlinge #Grundlagen #Tabellenkalkulation #Diagramme #MS-Excel #Microsoft-Excel #EDV #FormelnTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an PC- und Windows-Anwenderinnen, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse in Excel haben. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die den Kurs EDV- und IT-Grundlagen besucht haben, sowie für Lehrlinge und alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Excel verbessern möchten.
Der Kurs behandelt die Grundlagen von Microsoft Excel, einem der am häufigsten verwendeten Programme zur Tabellenkalkulation. Excel ermöglicht es Benutzern, Daten zu organisieren, zu analysieren und zu visualisieren, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Berufen macht. Im Kurs lernst Du, wie Du Excel effektiv nutzen kannst, um Deine Daten zu verwalten und wichtige Informationen auf einen Blick darzustellen.
- Was sind relative und absolute Bezüge in Excel?
- Wie kannst Du eine einfache Formel in Excel erstellen?
- Welche Funktion würdest Du verwenden, um den Mittelwert einer Zahlenreihe zu berechnen?
- Wie kannst Du eine Liste in Excel sortieren?
- Was bedeutet der Fehlerwert #DIV0 in einer Formel?
- Wie kannst Du ein Diagramm in Excel erstellen?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine Zelle zu formatieren?
- Wie kannst Du Daten in Excel filtern?
- Was ist der Unterschied zwischen 'Kopieren' und 'Ausschneiden' in Excel?
- Wie kannst Du eine Vorlage in Excel erstellen?